Beiträge: 617
| Punkte: 329
| Zuletzt Online: 28.03.2023
-
-
Wie armselig, sich auf so ein Niveau herabzulassen. Aber das gibt es ja in dem Forum mit den drei Buchstaben künftig Alternativen.
-
Hallo Walter,
sehr schöne Bilder und die Mühe die du dir hier noch machst! Hattest du schon gelesen das es das Forum eigentlich seit dem 01.01.2023 gar nicht mehr gibt? Sicherlich geht hier in kürze das Licht aus.
-
-
Wenn alles wie von Steve angekündigt verläuft, ist morgen der letzte Tag hier im Forum. Schade das sich das so entwickelt hat.

Ein Knochenjob für die Personale. Für mich auch Eisenbahnfotografie: 051 681-5 in stark ausgeprägten Betriebsfarben am 10.07.1973 in Rottweil eingesetzt im Rangierdienst.
Mit diesem Bild einer hart rangierenden 50er in Rottweil, 1973 aus der Anfangszeit meiner Eisenbahnfotografie, verabschiede ich mich hier.
Macht es gut!
-
-
Ich kann mir nicht vorstellen das dann auf einmal mehr gepostet wird. Das wäre ja bislang bei entsprechendem Interesse auch gegangen.
-
-
Hallo Uli,
schön das du in den letzten Tagen dieses Forums noch die Motivation für einen Bildbeitrag aufbringst.
Auch dir alles Gute!
Grüße
Gerd
-
-
Hallo Steve,
das ist einerseits sehr traurig, andererseits nachvollziehbar.
Wenn man aber auch den Schwund an aktiven Admins in den letzten Jahren hier betrachtet ist diese Entwicklung leider vorhersehbar gewesen und war durch mein unterstützendes Gastspiel auch nicht aufzuhalten.
Alles Aktiven der letzten Jahre alles Gute!
-
-
-
Hallo Uli,
gerade das Brückenmotiv mit der alten Blockstelle finde ich besonders reizvoll. Das hat was, unabhängig von dem was gerade darüber rollt.
-

Kaum zu glauben, aber auch vor 12 Jahren gab es schon schöne Herbsttage... Am 10.10.2010 war es mir ein Bild an der südlichen Neuwieder Bahnhofseinfahrt wert um mit den schönen Herbstfarben die 182 011-7 vor diesem IC aufzunehmen.
-
-
Und weiter geht es...

Ein Zug der aus dem Nebel kam. 218 429-9 am 06.04.2014
-
-
-
Hallo Uli, die RBH Loks glänzen wie aus dem Ei gepellt. Wie immer schöne Eindrücke von der Mosel.
-
-
-
-
-

Noch etwas frisch war es Sonntagsmorgens am 09.09.1973, so das wir Freude an der Dampfentwicklung hatten. Der Sonntagsmorgensgüterzug von Oberlahnstein nach Limburg/Lahn war Planleistung des Bw Koblenz-Mosel und nicht des Bw Limburg. So bereitete 050 185-8 in recht flotter Fahrt bei Miellen dem "diensthabenden" Fahrer der Kowelenzer Gang schon einige Mühe um ihr im Lahntal zu folgen.
-
-
Diese Industriekulisse im Hintergrund finde ich immer wieder toll. (Den Zug auch )
-
-
-
Hallo Uli,
schön das Zebras nicht nur in Afrika vorkommen.
-

Gerade noch in den Bildausschnitt passte am 24.02.1973 im Bw Koblenz-Mosel die Ehranger 044 482-8. Das Untersuchungsdatum vorne auf der Pufferbohle lautet Tr 28.01.1971. (Tr für das Aw Trier)
|
|